Unkonventionelle Angelmethoden in der Wildnis

Angelmethoden

Angelmethoden

Es gibt in einer Krisensituation wahrscheinlich keines bessere Quelle für Protein und Nährstoffe als Fisch. Außerdem ist Angeln weniger anspruchsvoll als sonstige Nahrungssuche in der Natur.

Fische sind eine sehr gute Alternative für die Nahrungsversorgung. Wenn du also die Chance hast, zu Angeln, solltest du diese auf jeden Fall wahrnehmen. Das konventionelle Angeln ist im Vergleich zu anderen Methoden dabei sehr ineffizient und daher schauen wir uns heute Methoden an, bei denen du mit weniger Zeit mehr Fisch fangen kannst.

 

Angelmethoden für Krisensituationen

Wahrscheinlich wirst du nicht immer einen Köder, eine Rute und Schnur dabei haben. Wenn du aber ein paar herkömmliche Ressourcen hast, kannst du sehr gut Fische fangen… auf unkonventionelle Weise.

Wie immer geht es darum, das zu nutzen, was du zur Verfügung hast. Das gilt natürlich auch bei der Nahrungssuche.

 

Angeln mit Netzen

Angelmethode

Ob passiv oder aktiv genutzt: Netze sind auf der Welt mit die beliebtesten Angelmethoden. In belebtem Gewässern eignen sich Netze hervorragend, die auf der einen Seite Gewichte und auf der anderen Seite Luftbehälter haben. Es breitet sich im Wasser aus und die Fische werden gefangen.

Wenn du ein bisschen in der Übung bist, kannst du dir aus einem Netz und einem Stück Draht oder Metall auch einen Kescher bauen. Es ist zwar ein aktiver Weg, um Fische zu fangen, kann aber mit ein bisschen Übung sehr effektiv sein.

Netze sind super. Sie brauchen keinen Köder und keine aktive Betreuung. Außerdem können sie mehrere Fische auf einmal fangen und sind leicht zu transportieren. Der einzige Nachteil: um sie zu platzieren und zu leeren, muss man nass werden. Wenn du mit deiner Kleidung sparsam umgehen musst, solltest du daher in kalten Jahreszeiten kalte Gewässer meiden.

Studiere die Gewässer, die dich umgeben. Wenn du es schaffst, Netze an strategisch sinnvollen Punkten aufzustellen, können dir diese für mehrere Tage eine sichere Nahrungsquelle bieten.

Fische fangen ist natürlich nur eine Sache. Du musst sie auch verwerten können. In der Survival Bibel lernst du neben allem, was du brauchst, um in der Wildnis zu überleben, auch die Fähigkeiten, die du benötigst, um dein Essen zu verarbeiten.

 

 

Krisen Angelmethoden: Fangschnur und Astangeln

survival fische fangen

Diese beiden Varianten sind zwei beliebte Angelmethoden von Überlebenskünstlern. Die Fangschnur folgt einem einfachen Prinzip. Du nimmst eine lange Schnur, an der du in regelmäßigen Abstände kleinere Schnüre befestigst. Jeder dieser kleineren Schnüre hat einen Haken und einen Köder.

Ein Ende der Schnur befestigst du am Ufer und das anderen Ende wird mit einem Gewicht versehen. Diese bringst du so weit raus und so tief wie möglich. Dadurch, dass die Schnur schief ist, hast du Köder in verschiedenen Arealen und Tiefen.

Das ganze ist also auch eine passive Art, um Fische zu fangen. Außerdem kannst du so einzelne Areale von Gewässern aufteilen und strategisch für dich nutzen.

Astangeln ist ebenfalls eine passive Methode des Fischens. Auch hier nimmst du eine Schnur mit einem Gewicht am Ende. Allerdings befestigst du nur eine Schnur mit Köder an der Hauptschnur. Das andere Ende kommt an einen kleinen Ast, den du am Ufer in den Boden gerammt hast.

Wenn nun ein Fisch zubeißt, wird der Ast sich bewegen und du kannst dir direkt dein Abendessen sichern.

Das ganze kommt dem herkömmlichen Angeln bereits sehr nah. Wenn du vielleicht ein akustisches Signal mit dem Ast verbindest (z.B. eine Klingel), dann kannst du sehr viele dieser Äste aufstellen und somit mehrere Fische auf einmal fangen.

 

http://survivalpen.krisen-held.de/sales-page

 

Handangel

survival angeln bauen

Diese Angelmethode kommt der herkömmlichen Angel wahrscheinlich am nähsten. Am besten besorgst du dir hierfür eine Plastikflasche und einen Ast, der dünner ist, als der Flaschenhals. Das eine Ende der Schnur befestigst du an der Flasche, damit du die Schnur um die Flasche wickeln kannst. Dann machst du ein Loch in den Flaschenboden, das ca. so groß ist, wie die obere Flaschenöffnung.

Wenn du den Ast jetzt durch die Flasche schiebst, hast du eine Spule, wie bei einer richtigen Angel. Nur noch an die andere Seite der Schnur ein Gewicht, einen Haken und einen Köder und du kannst die Angel auswerfen. Da du hier nicht genau merken kannst, ob ein Fisch an der Angel ist oder die Strömung nur stark ist, solltest du die Handangel von Zeit zu Zeit herausziehen und nachsehen.

Versuche dennoch immer, deine Zeit und deine Energie soweit wie möglich von deinem Erfolg zu entkoppeln. Du hast neben der Nahrungsbeschaffung noch wesentlich mehr Aufgaben, die täglich auf dich warten. Auch Energie solltest du soviel sparen, wie du kannst, da du so automatisch deinen Nahrungsverbrauch zurückfährst und effizienter lebst.

 

Welche unkonventionellen Angelmethoden kennst du? Hast du schon Erfahrungen mit dem Angeln? Teile sie mit uns in den Kommentaren!

 

15 Wildnis Fähigkeiten zum Überleben

survival deutschland

survival deutschland

Unter Wildnis Fähigkeiten versteht man die Kunst, das zu nutzen, was die Natur einem gibt, um Essen zuzubereiten, sich selber einen Unterschlupf zu bauen und sich verteidigen zu können. Daher reicht es nicht, ein paar dieser Fähigkeiten zu kennen, wenn man in der Wildnis erfolgreich leben will.

Man benötigt ein ganzes Portfolio dieser Fähigkeiten, um sich ein Leben in der Natur aufzubauen und nicht Opfer des Stadlebens zu werden, wenn wir uns in einem Krisenszenario wiederfinden.

 

15 Wildnis Fähigkeiten zum Überleben

Schauen wir uns also an, was genau du können musst und in welchen Bereichen du gewisse Fähigkeiten entwickeln solltest, wenn du dir ein Leben in der Wildnis aufbauen willst.

 

1. Dein eigenes Seil machen

survival nahrung aus der natur

Seile sollten Kernbestandteil deiner Ausrüstung werden. Wenn du mal keines dabei hast, ist das nicht so schlimm, denn du kannst dir selber eines bauen.

Dazu kannst du verschiedene Materialien nehmen:

  • Wurzeln
  • geflochtenes Gras
  • Dünne Äste

Lasse hierbei deiner Kreativität freien Lauf und du wirst schnell merken, wie viele Materialien du nutzen kannst, um dir eigene Seile zu bauen.

 

2. Basiswissen in Sachen Knoten

survival tipps wald

Seile sind eine Sache, aber du musst sie auch gut einsetzen können. Knoten sind eine grundlegende Fähigkeit, wenn es um das Überleben in der Wildnis geht.

Frage dich immer: für was ist der Knoten gedacht und was soll er leisten. Du solltest einige verschiedene Knoten im Kopf haben, um für die verschiedensten Situationen vorbereitet zu sein.

Wildnis Fähigkeiten kann man nicht genug lernen. Diese 15 sind nur ein kleiner Auszug der wichtigsten Survival Fähigkeiten. In der Survival Bibel findest du auf über 200 Seiten alle Wildnis Fähigkeiten mit Anleitungen zu Nachmachen. Das ist das ultimative Überlebens-Handbuch für jeden.

 

3. Lerne mit Pfeil und Bogen umzugehen

survival tipps nahrung

Natürlich wollen wir uns auch verteidigen können und wenn uns keine andere Wahl bleibt, ist die beste Distanzwaffe der Bogen.

Es gilt aber nicht nur zu lernen, wie man den Bogen richtig benutzt. Du musst auch wissen, wie du dir im Notfall einen eigenen Bogen bauen kannst und – was viele unterschätzen – wie du dich in der Wildnis leise und unsichtbar bewegen kannst.

Ein Bogen ist nur effektiv, wenn man still ist und sich zur Not im Wald verstecken kann, ohne, dass man gesehen wird.

 

4. Lerne den richtigen Umsatz mit einem Messer

survival tricks deutsch

Das Messer ist wahrscheinlich das Survival Werkzeug schlechthin. Es ist aber nur so wertvoll, wenn man weiß, wie man damit umgehen muss.

Werkzeuge helfen nur, wenn man sie richtig und vor allem sicher benutzt. Lass dir daher also Zeit bei der Auswahl deines Messers und achte immer darauf, wo du dein Messer trägst, wann du es brauchst und wozu du es benutzt. Es gibt Menschen, die einzig und allein mit einem Messer im Wald leben könnten. Wenn du auch zu diesen gehören willst, musst du den Umgang mit dem Messer wie ein Meister beherrschen.

 

5. Kochen als wichtige Fähigkeit

survival ausrüstung was braucht man

Das Kochen wird in der Wildnis schnell unterschätzt. Und dennoch müssen wir immer einen Weg finden, Dinge zu kochen, um z.B. Bakterien abzutöten.

Eigen dir daher die Fähigkeit an, sämtliche Dinge kochen zu können und die dafür nötigen Ressourcen so schnell wie möglich verfügbar machen zu können.

 

6. Jede Dose öffnen können

survival ausrüstung checkliste

Konserven können in der Wildnis zu einem deiner größten Freunde werden, da das Essen in den Dosen meistens über mehrere Jahre haltbar ist. Aber was, wenn du keinen Dosenöffner dabei hast? Kein Problem, du kannst deine Dosen auch anders öffnen.

Alles, was du brauchst, ist ein Stein mit einer flachen Auflagefläche. Reibe die Dose mit der Öffnung auf dem Stein mehrmals schnell über den Stein. Du wirst schnell merken, dass die Ränder und Kanten herauskommen. Du kannst jetzt die Dose mit leichtem Druck an den Seiten aufdrücken und die Dose ist offen.

 

7. Immer in der Lage sein ein Feuer zu machen

überleben im wald ausrüstung

Tools, wie Feuerstäbe oder Feuerzeuge sind super, aber du darfst auf keinen Fall auf sie angewiesen sein.

Lerne, wie du auch ohne Hilfsmittel Feuer machen kannst. Lerne, welche Zunder am besten sind und wie du mit Reibung zweier Hölzer genüg Hitze erzeugen kannst, um guten Zunder zu entfachen.

 

http://survivalpen.krisen-held.de/sales-page

 

8. Einen guten Unterschlupf bauen

überlebem in der wildnis essen

Du musst in jeder Lebenslage wissen, was ein guter Unterschlupf in dem jeweiligen Gebiet ist und wie du diesen dann bauen kannst.

Wir haben hier bereits mehrere Arten von Unterkünften vorgestellt, die du nur noch nachbauen musst. Man muss hierfür kein Architekt sein. Es reichen bereits wenige Schritte zu einem Camp, welches man für mehrere Tage problemlos bewohnen kannst. Dein Unterschlupf ist die Basis deines Lebens und du solltest das ganze daher ernst nehmen.

 

9. Basiswissen im Fischen

überleben in der natur

Fische und Seetiere können einen großen Anteil in deiner Ernährung spielen, wenn du weißt, wie es funktioniert. Wichtig ist, dass du dich bei deinen Methoden nicht nur auf das konventionelle Angeln beschränkst.

Du musst lernen, auf unkonventionelle Art zu fischen. Lerne, wie du benutzen kannst, was du in der Natur findest, um damit Fische zu fangen. Du wirst erstaunt sein, wie viele Methoden es gibt, mit denen man effizient Fische fangen kann.

 

10. Lerne anders als andere

survival tipps und tricks

Wenn du wirklich in der Wildnis erfolgreich sein willst, musst du bereit sein, Methoden und Meinungen der anderen zu ignorieren. Du musst dein Ding machen und Dinge lernen, für die andere nicht bereit sind oder die andere Menschen als Unfug abtun.

Lerne, wie man Matratzen aus kleinen Ästen baut, oder wie man Alufolie auf 15 verschiedene Wege effektiv nutzen kann. Versuche nicht der Masse zu folgen, denn es sind meistens genau die, die später in den Städten um die letzten Reste kämpfen müssen.

 

11. Kontrolliere deine Gefühle

survival nahrung natur

Dir muss klar sein, dass du in einer Krisensituation kein Platz für Emotionen oder großartige Gefühle haben kannst. Es geht ums Überleben, um Rationalität und um logische Handlungen. Einzig und allein das ist effektiv und bringt dich ans Ziel.

Arbeite also dadran, dich nicht von deinen Emotionen steuern oder bremsen zu lassen. Entwickle ein geistige Unabhängigkeit, die es dir ermöglicht, den effektiven Lebensstil zu leben, welcher nötig ist, um das Leben in der Wildnis erfolgreich zu gestalten.

 

12. Lerne aus der Geschichte

survival ausrüstung liste

Versuche dich nicht nur auf die Quellen des 21. Jahrhunderts zu stützen. Menschen, die viele Jahre vor uns bereits in schweren Krisensituationen gelebt haben, haben echtes Survival Wissen.

Von der Geschichte kannst du immer noch am meisten lernen und du wirst schnell sehen, dass das, was heutzutage publiziert wird, fast immer auf diesen alten Weisheiten beruht.

 

13. Das richtige Holz für dein Feuer

survival ausrüstung was braucht man

Feuer ist ein elementares Thema im Bereich Survival und Überleben in der Wildnis. Verschiedenen Hölzer haben ihr Vor- und Nachteile und eignen sich in jeder Situation zu etwas anderem.

Herauszufinden, welches Holz am besten geeignet ist, ist eine wichtige Fähigkeit und wird dir helfen, das perfekte Feuer für dich und deine Mitmenschen aufzubauen.

 

http://krisen-held.de/krisenheld-checkliste/

 

14. Nutze Haushaltsgegenstände anders

survival training

Du wirst vermutlich gar nicht glauben, wie viele gute Survival Werkzeuge du bereits zu Hause hast. Survival Profi zu sein, bedeutet nicht, so gut es geht mit den neuesten Werkzeugen umgehen zu können.

Es bedeutet, die Dinge, die man zur Verfügung hat, bestmöglich zu nutzen. Lerne also, welche Alltagsgegenstände für die Krisensituation am besten sind.

 

15. Ein grundlegendes Verständnis für Gärtnerei

was braucht man zum überleben in der wildnis

Du musst keine guten oder hübschen Gärten bauen können. Um in der Natur aber langfristig erfolgreich zu sein, musst du die Basics in Sachen Gärtnerei kennen und wissen, wie man Pflanzen effektiv anbauen kann.

Lerne, welche Pflanzen wie beschaffen sind und wie du sie am besten pflegen kannst. Lerne nicht, schöne Garten zu bauen, sonder Garten zu bauen, wie ein Überlebenskünstler.

 

Diese 15 Fähigkeiten sind absolutes Basiswissen und jeder, der wirklich in der Wildnis leben und überleben will, sollte diese Fähigkeiten kennen und vor allem auch anwenden können.

 

Was sind deine Ideen dazu? Welche Fähigkeiten sollten deiner Meinung nach auf dieser Liste stehen. Wir wollen dein Feedback. Schrieb und als in die Kommentare, auf welche Wildnis Fähigkeiten du dich zuerst spezialisieren würdest!

Survival Skills: der perfekte Messerwurf

Messer werfen lernen

Messer werfen lernen

So gelingt der perfekte Messerwurf

Was auch immer die Situation ist: es kann sein, dass du eine Waffe brauchst, die auf Entfernung funktioniert. Wenn du gerade keine Armbrust oder einen Bogen zur Hand hast, kann dieser uralte Skill dir weiterhelfen.

 

http://krisen-held.de/krisenheld-checkliste/

 

Warum du es lernen solltest?

Ein guter Messerwurf kann dir in vielen Situationen weiterhelfen und er will gelernt sein. Es gibt noch heute Wettbewerbe im Bereich Messer- und Axtwurf. Ebenfalls wurden zahlreiche Bücher veröffentlicht, welche sich nur mit diesem Thema beschäftigen.

Ein weiterer Vorteil: du wirst lernen, viel besser mit Wurfwaffen umzugehen. Wenn du viel Zeit in das Training investierst, wirst du bald jedes Messer oder allgemein jede Wurfwaffe beherrschen.

Dieser Skill basiert nicht auf Tricks oder besonderen Trainingstechniken, sondern auf Übung. Jeder hat ein Gefühl dafür, wie man ein Messer wirft. Alles weitere ist Übung, die man regelmäßig praktizieren sollte.

 

Messerwerfen lernen

 

Wie man ein Messer werfen kann

Das einzige, was man zu diesem Thema lernen kann, ist die Wurfart. Verschiedene Griffe sollten bei verschiedenen Entfernungen benutzt werden.

Im Wesentlichen hast du 4 Möglichkeiten, ein Messer zu werfen:

  • Wurf mit der Hand an der Klinge
  • Wurf mit der Hand am Griff
  • Vorhandwurf
  • Rückhandwurf

Der Unterhand- oder Rückhandwurf eignet sich für kurze Entfernungen, da Die Rotation des Wurfgegenstandes hierbei minimal ist.

Demnach eignet sich der Vorhandwurf eher für weiter entferntere Ziele. Weiter entfernt bedeutet dabei 5-12 Meter. Der Messerwurf ist generell nur für kurze Distanzen nützlich, denn je weiter der Wurf geht, desto weniger Kontrolle hat man über Richtung und Rotation.

Ein Trick für das Training ist, sich ein konsistente Rotation und Wurfgeschwindigkeit anzugewöhnen und dann die Distanzen so lange verändern, bis der Wurf klappt. Dann kann man mehrere Distanzen ausprobieren und seine eigenen Würfe immer besser abschätzen.

Ein konsistenter Wurf ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg. Erst dann kannst du erfolgreich treffen und nicht nur durch Glück.

 

wie wirft man ein Messer

 

Es gilt: Sicherheit steht an erster Stelle

Trage beim Trainieren immer sichere Kleidung und ein festes Schuhwerk. Schütze außerdem deine Augen. Nimm dich vor Messern in Acht, die eventuell vom Baum zurückspringen könnten.

Begib dich außerdem in eine sichere Umgebung , wo keine Kinder oder Haustiere sind.

Denke immer dran: du lernst hier nicht nur ein Hobby, welcher unglaublich Spaß machen kann, sondern auch einen Survival Skill, welcher dir im Ernstfall von Nutzen sein kann.

 

Was ist deine Meinung zum Messerwurf und wie trainierst du ihn, wenn du bereits ein erfahrener Messerwerfer bist. Teile deine Erfahrungen und Tipps mit der Krisen-Held Community.