Die beste Survival Ausrüstung

survival ausrüstung

Das Thema Survival wird immer beliebter und das Angebot an Survival Ausrüstung steigt immer weiter, sodass man manchmal überfordert ist. Schnell wird unklar, was du als Survival Experte wirklich brauchst. Hier sind 10 Gegenstände, die du auf deine Wunschliste schreiben kannst und auf die du in keiner Überlebenssituation verzichten darfst. Scroll runter und schaue dir diese Überlebensausrüstung an.

Es geht nicht darum, möglichst viele Gegenstände und Werkzeuge zu haben. Die Kunst ist, sie richtig einzusetzen und das Maximum aus ihrer Wirkung zu ziehen. Die folgenden 10 Gegenstände liefern dir genau das: viele Funktionen bei kleinem Gewicht und Umfang.

 

Die beste Survival Ausrüstung

Als Überlebensexperte willst du auf jede Situation vorbereite sein. Die folgenden Gegenstände werden dir dabei helfen. Lass uns genauer einen Blick auf die Dinge werfen, die du benötigst, um in der Wildnis erfolgreich zu werden. Lerne den Umgang mit diesen 10 Tools und dir wird so gut wie keine Situation mehr Schwierigkeiten bereiten.

 

1. Überlebensmesser mit Survival Kit

Survival Messer

Diese Messer haben meistens mehrere Funktionen, wie einen Kompass, Schraubenbits oder einer Säge auf der anderen Seite der Schnittkante. Ein Muss für jeden, der sich viel in der Wildnis befindet oder ein Überlebensexperte werden möchte.

Das Messer ist ja bereits der Klassiker schlechthin, wenn es um Survival Ausrüstung geht. Wenn du diese Funktion aber noch weiter kombinieren kannst, werden manche Tools zu wahren Allzweckwaffen, die in jeder Lebenslage den Unterschied machen können.

 

2. Taktiuhr oder Survival Uhr

survival ausrüstung checkliste

Die Taktikuhren von heute sind extrem modern. Manche Modell machen es dir möglich, dich nach Hause zu führen, Feuer zu machen oder Seile herzustellen. Alles in nur einer Uhr!

Nebenbei weißt du so natürlich immer, wie spät es ist, ohne die Sonnenuhr zu benutzen. Sie sind belastbar und haben eine sehr gute Ausdauer. Die Taktikuhr ist in jeder Survival Ausrüstung ein fester Bestandteil geworden.

Das Schöne daran: fast jeder hat schonmal eine Uhr getragen und es wird sich anfühlen, als hättest du nichts geändert. In Wahrheit hast du aber ein voll funktionsfähiges Survival Kit dabei, mit dem du einen Großteil deiner Probleme bereits lösen kannst.

 

3. Wasserfilter

survival ausrüstung selber machen

Produkte wie diese sind für mehrere Preise nominiert worden. Denn sie sind wirklich der entscheidende Faktor in deiner Survival Ausrüstung. Nicht immer regnet es oder findest du eine saubere Wasserstelle. Die Wasserfilter von z.B. LifeStraw ermöglichen es dir, das Wasser in einem großen Strohhalm direkt aus schmutzigen Gewässern zu trinken.
Dabei filtern sie 99,99% der schädlichen Bakterien heraus, sodass du nur gutes Trinkwasser hast. Ohne Wasser kommst du vielleicht drei Tage aus. Dieses Survival Tool ist der heilige Gral deiner Ausrüstung.

Klar kannst du dir einen Wasserfilter selber bauen. Hier hast du aber nicht die gleiche Wirkung, wie bei fertigen Produkten. Außerdem kostet dich das wieder Zeit und Ressourcen, die du eventuell nicht hast, wenn es um die Suche nach Wasser geht.

Natürlich sind Tools nur eine von vielen Komponenten. Was am Ende wirklich zählt, ist fundiertes Survival Wissen. Ohne das bringen dir die besten Tools nichts. Daher haben wir die Survival Bibel entwickelt, dem Survival Ratgeber, der auf über 200 Seiten das gesamte Fachwissen vermittelt, welches man zum Überleben in der Wildnis braucht.

 

 

4. Survival Pen

survival ausrüstung selber machen

Der Survival Pen ist als Allrounder in deiner Überlebensausrüstung. Ob zum Feuer machen, als Waffe oder als akustisches Signal. Mit dem Survival Pen deckst du alles ab, was in einer Überlebenssituation auf dich zukommt.

Sie sind leicht zu verstauen und robust, sodass sie Witterung und Beschädigung trotzen. Der Survival Pen darf bei einem echten Survival Experten nicht fehlen.

Es ist ähnlich, wie bei der Uhr: jeder hat mal einen Stift in der Tasche. Und dieser Stift kann jetzt mehrere Funktionen vereinen, auf die es bei jedem Survival Abenteuer ankommt. Er dient als eine Art Versicherung, das heißt, er deckt keine Funktionen ab, die es nicht auch in anderen Tools gibt. Aber wohl kaum ein Tool deckt all das so kompakt und einfach nutzbar ab.

 

http://survivalpen.krisen-held.de/sales-page

 

 

5. Survival Nahrung

survival ausrüstung was braucht man

Neben Wasser braucht dein Körper natürlich Nahrung. Unsere Artikel zeigen dir zwar, wie du aus deiner Umwelt genügend Nahrung ziehen kannst, aber wenn es mal hart auf hart kommt, ist es vorteilhaft auf eigenes Essen zurückzugreifen.

Marken, wie MRE haben diese Aufgabe gemeistert. Sie bieten Survival Nahrung in Frischhaltebeuteln an, welches bereits gekocht ist und kein Feuer mehr benötigt. Auf diese Weise kannst du in einer Überlebenssituation immer sichergehen, dass du etwas Essbares dabei hast.

Dies Rationen sind allerdings nur für den Notfall gedacht. Wegen der Nachhaltigkeit empfiehlt es sich, so schnell wie möglich, eigene Nahrungsquellen zu erschließen. Sollte es mal eng werden oder du merkst, dass deine Kräfte zu schnell schwinden, kannst du auf solche Nahrungsquellen zurückgreifen.

 

6. Survival Rucksack

Survival Rucksack

Diese Tools sind alle hilfreich, aber du kannst sie nicht alle mit dir herumtragen…es sei denn, du hast einen guten Survival Rucksack. Ein guter Rucksack ist so wichtig.

Er hat genug Platz für alles, was du in Überlebenssituationen brauchst. Außerdem schützt er deine Survival Ausrüstung vor der Witterung.

Du brauchst einen Überlebensrucksack, der dich auf deinem Weg begleitet und damit du leichter und effizienter Reisen und Überleben kannst.

Und hierbei gilt: Rucksack ist nicht gleich Rucksack. Schlechte Rücksäcke haben enorme Auswirkungen auf deinen Rücken und damit auf deine komplette Energie. Investiere in einen guten Rucksack und du wirst in der Lage sein, mehrere Kilogramm Ausrüstung problemlos zu tragen.

 

7. Wasserflasche mit Filter

survival rucksack gefüllt

Die Suche nach Wasser ist für dich sehr weit oben auf der Prioritätenliste. Und auch wenn du mit dem Wasserfilter von oben fast überall sauberes Wasser herbekommst, musst du dein Wasser auch transportieren können.

Viele Flaschen sind bereits mit einem Filter ausgerüstet, sodass du mehr Möglichkeiten hast, dein Wasser aus verschiedenen Quellen zu beziehen. Mit der Wasserflasche und dem Wasserfilter kannst du in einer Überlebenssituation gar nicht verdursten.

Sie gewährleistet dir wirklich alles, was du in Bezug auf Wasser brauchst: ein richtiges Filtersystem und eine gute Transportmöglichkeit.

 

 

8. Solar Notstromkabel

survival rucksack packliste

Okey, ich gebe zu, dass es sich hierbei um die Kirsche auf der Torte handelt. Aber glaube mir, ein Notstromkabel wirst du irgendwann brauchen und dann bist du sehr froh darüber. Denn mit einer vollen Ladung können die Geräte bis zu 15 Autos zum Laufen bringen oder dein Handy oder Laptop aufladen.

In Überlebenssituationen ist Strom Mangelware und es ist unverzichtbar, sich eigene Stromquellen zu erschließen. Egal, wofür du den Strom nutzt, er wird dir einen entscheidenden Vorteil geben, wenn es um das Leben in der Wildnis geht.

Solarstrom ist eine der effektivsten und neuesten Arten, Strom zu erzeugen. Du kannst dich fast immer auf die Sonne verlassen und musst dann nur dein Gerät in die Sonne legen.

 

9. Kofplampe

prepper rucksack

Vor allem, wenn du viel in der Wildnis unterwegs bist, in dunklen Wäldern oder Höhlen, wird dir die Kopflampe extrem weiterhelfen.

Du brauchst für fast alles Licht und das gute an den Kopflampen…du brauchst deine Hände nicht und kannst das Licht trotzdem gezielt einsetzen.

Ein einfaches aber wichtiges Muss in deiner Survival Ausrüstung. Die Kopflampe wird für dich so gut wie keinen extra Ballast bedeuten, aber sie wird zu deinem dritten Auge und dir in Situationen weiterhelfen, in denen du deine zweite Hand auf jeden Fall benötigst.

 

10. Miniaxt

Survival Axt

Du weißt nie, wann es für dich wieder nötig ist, eine kleine Unterkunft bauen zu können. Und Miniäxte sind sehr flexibel einsetzbar. Für Feuerholz oder zum Bauen von Unterschlüpfen.

Holz wird ein fester Bestandteil in einer Überlebenssituation sein und wenn du es nicht bearbeiten kannst, könntest du Probleme bekommen.

Es handelt sich hier um ein vergleichbar großes Tool. Aber ähnlich wie das Messer ist die Axt so gut wie für alles einsetzbar und kann dir in diversen Survival Situationen ziemlich weiterhelfen.

 

Am Ende kommt es auf dich und deine Fähigkeiten an. Kaufe nur, was du wirklich brauchst und verstauen kannst. Doch lass dir eines gesagt sein: Überlebenssituationen entscheidet meistens der für sich, der sich am besten vorbereitet hat. Und wir wollen, dass du perfekt vorbereitet bist. Deshalb haben wir diese Liste erstellt.

Was hältst du von der Liste? Fehlt dir ein Gegenstand? Lass es uns in den Kommentaren wissen und diese Liste gemeinsam vergrößern!

 

 

2 Antworten auf „Die beste Survival Ausrüstung“

  1. Zeltbahn BW
    Signalpistole bzw Schreckschußpistole
    Bengaliache Lichter zum signalgeben und Feuer entzünden
    Armbrust oder Bogen die natürlich wer hat
    Ein Gewehr oder Kurzwaffe

  2. Gut gemachte Liste gefällt mir wirklich gut auch mit den Bildern.
    Bei der Survival Uhr wäre ein entsprechendes Bild noch passend gewesen ist an dieser Stelle aber als konstruktive Kritik gemeint.

    Was man noch gut ergänzen kann – zumindest mach ich es so ein Survival Gürtel aus Paracord und ein Halfter mit einem Schweitzer Taschenmesser.

    Ist zwar etwas gedoppelt neben dem Survivalmesser aber da ich dieses im Rucksack führe habe ich noch ein kleines leichtes Gadget das ich am Gürtel gleich griffbereit halte.

    Und sollte man im schlimmsten Fall überfallen werden oder jemand stiehlt den Rucksack. Hat man mit der Survival Uhr bzw. einem Survival Armband noch eine kleine Rückversicherung.

    Da es Diebe meistens auf große Beute abgesehen haben.

    Aber wie gehabt wirklich ein guter Artikel macht weiter so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert